Jugendweihe Ostthueringen e.V. Anja Temp
Veröffentlicht am
28. Oktober 2025

20 Jahre Jugendweihe Ostthüringen e.V. – Ein Fest der Gemeinschaft

Am 20. September 2025 wurde ein ganz besonderes Ereignis in der Geschichte unseres Vereins Jugendweihe Ostthüringen e.V. gefeiert: das 20-jährige Bestehen unseres Vereins.

Der festliche Anlass fand im G26 in Gera statt.
Fast 90 Gäste – Mitglieder, Ehrenamtliche und Unterstützer – fanden sich an diesem Nachmittag zusammen, um das Erreichte zu würdigen und gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken. Als Ehrengast begrüßten wir unseren ehemaligen Oberbürgermeister und jetzigen Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium Herrn Julian Vonarb und seine Frau Jana, welcher uns als Festredner treu geblieben ist. Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Dankbarkeit und einer tiefen Verbundenheit, die nur in einer Gemeinschaft entstehen kann, die auf Vertrauen und Engagement basiert. Liebevoll nennen wir uns auch „Jugendweihefamilie“.

Es war ein bewegender Anblick, als sich die Türen des G26 öffneten und die ersten Gesichter – vertraut und herzlich – hereintraten. Viele von ihnen haben über die Jahre hinweg unzählige Stunden in unseren Verein investiert, ihre Zeit und ihre Leidenschaft für die Jugendarbeit zur Verfügung gestellt. Die Geschichten, die hier erzählt wurden, reichen von emotionalen und bewegenden Jugendweihefeiern bis hin zu unvergesslichen Momenten des Miteinanders bei unseren Jugendreisen des Landesverbandes Jugendweihe Thüringen e.V., die den Alltag unserer Jugendlichen bereichert haben.

Meine Rede zu diesem Jubiläum war nicht nur eine Hommage an die Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte, sondern auch ein Aufruf, weiterhin gemeinsam für die Werte einzustehen, die uns verbinden.

52.841 Jugendliche haben seit unserer Gründung an unseren Feierstunden teilgenommen. Das bedeutet: über 100.000 Füße haben unsere Bühnen betreten. 370.000 Gäste haben unsere Veranstaltungen besucht. Anfangs hatten wir 30 Jugendweihefeiern mit etwa 2.000 Jugendlichen. In diesem Jahr waren es 50 – mit 3.175 Mädchen und Jungen – so viele wie noch nie zuvor!

Wir können mit Stolz sagen: Es waren erfolgreiche Jahre. Und die steigenden Zahlen zeigen: Unsere Arbeit wird geschätzt, unsere Feiern kommen an, und wir gehen den richtigen Weg.

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand die Anerkennung derjenigen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen haben. Insgesamt wurden 43 Auszeichnungen verliehen, die das außergewöhnliche Engagement der Ehrenamtlichen würdigen sollten. Darunter befanden sich auch Ehrenplaketten für Ritta Jahn und Ingolf Wunder – eine Auszeichnung, die nur den herausragendsten Persönlichkeiten zuteilwird. Die Dankesworte an die Ehrenamtlichen waren besonders emotional. Sie sind das Rückgrat unseres Vereins und haben maßgeblich zu unserer Entwicklung beigetragen. Ihr Einsatz hat nicht nur zahlreichen Jugendlichen den Übergang ins Erwachsenenleben erleichtert, sondern auch das Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft gestärkt.

Das Festprogramm wurde durch die tänzerischen Breakdance Darbietungen von Dennis und Jenny unterstützt und musikalisch von Voice & Fun begleitet.

Ein Höhepunkt des Abends war die Zeitreise durch die Geschichte des Vereins, angereichert mit Fotos und Erlebnissen aus den vergangenen Jahren. Jeder Moment, jeder Lacher und jede Träne zeugten von dem unermüdlichen Einsatz.

Der Abend klang mit Musik der A cappella Band „DieNotendealer“ langsam aus.

Unser Jubiläum war nicht nur eine Feier des Erfolgs, sondern auch ein neuer Anfang. Er erinnert uns daran, dass jede einzelne Person, die Teil dieser Gemeinschaft ist, einen wichtigen Beitrag leistet.

Auf die nächsten 20 Jahre!

Jetzt teilen (Verbindung zu den Plattformen erst bei Klick):
Sei der erste und schreibe eine Bewertung

Schreibe eine Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click to access the login or register cheese